Steinschutzsystem : Optisch veredelt und pflegeleicht
Anfänglich sieht jeder Eingang, jeder Gartenweg und jede Terrasse toll aus. Der Stolz eines jeden Besitzers.
Die Gesellschaft für technische Kunststoffe mbH ist der führende Hersteller im Bereich Fugenmörtel. Das Sortiment umfasst 19 verschiedene Pflasterfugenmörtel für unterschiedliche Anwendungen – für leicht belastetes Pflaster bis hin zu Mörteln für starke Verkehrsbelastung.
Anfänglich sieht jeder Eingang, jeder Gartenweg und jede Terrasse toll aus. Der Stolz eines jeden Besitzers.
Früher knirsch - heute mit Fuge!
Die Vielfalt von Betonwerkstein-Produkten hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Durch das Fugenbild wird die optische Wirkung von Betonwerksteinen häufig geprägt.
Gesteine aus Europa, Asien, Afrika oder auch Südamerika schaffen eine ungeahnte Angebotsvielfalt im Natursteinhandel und Baustoffhandel. Dabei hat jeder Stein seine eigene Charakteristik.
Natur- und Betonsteinbeläge, die mit großem Fugenabstand verlegt wurden, stellen an die abschließende Verfugung besondere Anforderungen.
Besonders häufig treten Probleme bei der Verfugung von Polygonalplatten auf.
Ein seltenes Produktjubiläum: 1980 wurde er entwickelt und zwei Jahre später am Markt vorgestellt. Die Rede ist vom vdw 800 PflasterfugenMörtel.
Auch 30 Jahre später ist vdw 800 PflasterfugenMörtel das Synonym für eine kunstharzgebundene Pflasterverfugung.
Zur einfachen und exakten Verlegung von Betonsteinpflaster werden angeformte Abstandshalter, bei Plattenwaren Abstandshalter aus Kunststoff, verwendet. Ein gleichmäßiges und optisch ansprechendes Fugenbild ist das Ergebnis.
Sollen aber die Fugen mit einer festen Fugenmasse verfüllt werden, entstehen die Probleme.
Gesellschaft für technische Kunststoffe mbH
Kottenforstweg 3
D-53359 Rheinbach-Flerzheim
Tel: +49 (0) 22 25 / 91 57-0
Fax: +49 (0) 22 25 / 91 57-60